Have any questions?
+44 1234 567 890
Blockbauweise
Die Massivholzbauweisen, deren ältester Vertreter der Blockbau ist, unterscheiden sich vom Holzrahmenbau, Holztafelbau und Holzskelettbau durch ihre durchgehend aus Holz bestehenden Bauteile. Die Wärmedämmschicht, die den an sich bereits guten Wärmeschutz des Werkstoffes weiter erhöht, wird daher innen statt in der Tragebene angeordnet.
Auch sonst wurde das urtümliche Blockhaus, Symbol behaglicher Holzatmosphäre, an die gestiegenen Anforderungen angepasst, insbesondere durch Verwendung trockenen Holzes und damit erhöhte Maßhaltigkeit. Alles verwendeten Block- und Deckenbalken sind als Duo-Holz verleimt. Außerdem wurden die Eck- und Längsverbindungen und ihre Dichtung perfektioniert.